Beziehungspädagog:in®
Die Weiterbildung für alle, die Beziehung als Schlüssel verstehen. In drei Modulen kannst du dich zur*m zertifizierten Beziehungspädagog:in® entwickeln. Alle Seminare sind einzeln buchbar. Starten kannst du mit Modul 1: Herausforderndes Verhalten.
Seminar „Herausforderndes Verhalten“
Beziehungspädagog:in® Modul 1 – Kinder in Beziehung sicher begleiten
Kennst du das? Während ein Kind völlig eskaliert, vielleicht sogar handgreiflich wird, hoffst du nur, dass alle unversehrt bleiben. Gleichzeitig zieht ein anderes Kind deine ganze Aufmerksamkeit auf sich und am Ende des Tages plagt dich das Gefühl, den übrigen Kindern nicht gerecht geworden zu sein. Und dann ist da noch dieses eine Kind, das dich immer wieder an deine Grenzen bringt. Du probierst alles, was du kennst, doch genau in diesen Momenten merkst du: Deine üblichen Strategien greifen nicht.
Genau hier setzt dieses Seminar an. Wir schauen gemeinsam hinter das Verhalten, das so laut und herausfordernd wirkt. Du lernst, die Botschaften der Kinder zu erkennen, deine eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und deine Beziehungskompetenz zu stärken. So bleibst du auch in schwierigen Situationen klar, ruhig und wirksam.


Inhalte des Seminars
- In kurzer Zeit eine echte Beziehung zu Kindern aufbauen
- Herausforderndes Verhalten kontern ohne die Beziehung zu verlieren
- Denk- und Handlungsmuster von Kindern (und deine eigenen) verstehen
- Wahrnehmung reflektieren: Warum wir Situationen oft missverstehen
- Dein Beziehungsangebot als Schlüssel für Wirksamkeit
- Nachhaltige Veränderung mit den logischen Ebenen (NLP)
- Das „Häschen-und-Denker“-Modell aus der Traumapädagogik praktisch anwenden
- Pädagogik des guten Grundes: Jedes Verhalten hat Sinn
- Handlungsoptionen entwickeln, die wirklich tragfähig sind
Methodik
Du bekommst fundierten Input, wir tauschen uns in Kleingruppen aus, arbeiten mit echten Fallbeispielen aus deinem Alltag und machen praktische Übungen. So nimmst du nicht nur neues Wissen mit, sondern auch konkrete Ideen, die du sofort im Alltag einsetzen kannst.
Dein Nutzen
- Sicherheit im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Mehr Gelassenheit, auch wenn es turbulent wird
- Neue Klarheit über Kinder und über dich selbst
- Nachhaltige Veränderung durch Stärkung deiner Haltung
- Beziehungen, die Kinder wirklich tragen
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Teams, die im Alltag Sicherheit gewinnen und ihre Beziehungskompetenz vertiefen möchten.
Weiterbildungsreihe Beziehungspädagog:in®
„Herausforderndes Verhalten“ ist das erste von drei Modulen der Ausbildung zum*zur Beziehungspädagog:in®.
- Modul 1 ist einzeln buchbar.
- Wenn du alle drei Module absolvierst, erhältst du das Zertifikat und den geschützten Titel Beziehungspädagog:in®.
- Die verschiedenen Termine für Modul 2 und 3 folgen in den nächsten Monaten


Du benötigst ein Angebot, das Du bei Deinem Arbeitgeber oder Träger einreichen möchtest? Schreib uns einfach eine Nachricht mit Der Rechnungsadresse Deines Arbeitgebers und wir senden Dir gern ein unverbindliches Angebot zu.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wann ist das Seminar für mich geeignet?
Wenn du im Kita-Alltag immer wieder an Grenzen kommst (z. B. bei eskalierenden Situationen) und du dir mehr Sicherheit, Klarheit und wirksame Beziehungsgestaltung wünschst. Wenn du bereit bist, Verhalten nicht nur „wegzumoderieren“, sondern zu verstehen und deine Haltung zu stärken, bist du hier goldrichtig.
Wann eher nicht?
Wenn du eine reine Trickkiste für „so funktioniert’s immer“ suchst. Hier geht es um echte Beziehung, nicht um Schnellrezepte. - Wo finden die Seminare statt?
Die ersten Termine finden in Berlin und Dortmund statt. Weitere Städte/Orte sind in Planung. - Wie läuft die Buchung ab?
Du kannst direkt online über EventBuddy buchen oder mir per E-Mail schreiben, dann sende ich dir ein Angebot.
(Für Community-Rabatte komme gerne in die WhatsApp Community.) - Was kostet das Seminar?
Der Standardpreis beträgt 650 €. Mit Frühbucherpreis und Community-Code kannst du deutlich sparen. → Alle Infos zu Tickets und Rabatten findest du direkt auf der Event-Seite. - Kann ich Modul 1 auch einzeln buchen oder nur als Teil der Ausbildung?
Modul 1 ist einzeln buchbar. Du kannst später jederzeit entscheiden, die weiteren Module anzuschließen – ohne Nachteile. Wer alle drei Module absolviert, erhält das Zertifikat Beziehungspädagog:in®. - Brauche ich besondere Vorkenntnisse?
Nein. Wir arbeiten an der grundsätzlichen Beziehung zwischen Menschen. Pädagogische Erfahrung hilft natürlich, ist aber keine Voraussetzung. - Muss ich Materialien oder Fallbeispiele vorbereiten?
Nein. Komm einfach so, wie du bist. Wenn du magst, bring gern eine typische Alltagssituation als Fallbeispiel mit. - Was passiert, wenn ich kurzfristig nicht teilnehmen kann?
Dein Ticket ist an den gebuchten Termin gebunden. Eine Rückerstattung ist nicht vorgesehen. Du kannst deinen Platz jedoch an eine Ersatzperson übertragen – gib mir dafür bitte kurz Bescheid, damit ich die Teilnahme umschreibe. - Welche beruflichen Vorteile bringt mir das Seminar?
Weniger Stress, mehr Verständnis, mehr Freude im Alltag. Du gewinnst Sicherheit in schwierigen Situationen, stärkst deine Beziehungskompetenz und handelst klarer. Das spüren Kinder, Kolleg:innen und Eltern. - Was unterscheidet dieses Seminar von anderen Fortbildungen zu Verhalten & Beziehung?
Hier bekommst du keine reinen Management-Techniken. Ich verbinde Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Traumapädagogik und NLP zu einem beziehungs- und haltungsgestützten Ansatz:
– Beziehung vor Methode – wirksam in der Tiefe, nicht nur an der Oberfläche.
– Komplexes verständlich und alltagstauglich – sofort umsetzbar.
– Fokus auf innere Haltung & Wahrnehmung: Du verstehst Kinder und dich selbst besser und wirst dadurch gelassener und wirksamer.
Kurz: Tiefe + Praxisnähe statt Schnelltricks. - Gibt es vergünstigte Preise für Träger, Einrichtungen & co die mehrere TN anmelden?
Ja. Schreib mir einfach eine Mail an anfragen@dirkfiebelkorn.com, ich erstelle dir gern ein individuelles Angebot. - Wie kann mein Arbeitgeber / Träger die Kosten übernehmen?
Ganz unkompliziert: Mail an anfragen@dirkfiebelkorn.com. Du bzw. der Träger bekommt ein Angebot zur Bestätigung, danach läuft die Buchung und Abrechnung über den Träger/Arbeitgeber.